Ich kaufe manchmal Sesampaste, wenn ich sowieso im Asia-Shop bin. Allerdings geht es einfacher und schneller, zu Hause Sesampaste selber zu machen. Es geht los!
Zutaten:
Sesamkörner, weiß 100g
Sesamöl 20ml
eine Prise Salz
Sonstiges:
Pfanne zum Rösten
Leistungsstarke Küchenmaschine
Zubereitung:
Sesamkörner in einer Pfanne ohne Fett anrösten, ständig rühren (damit die Sesamkörner nicht anbrennen) bis sie goldbraun sind und duften, mit Sesamöl und Salz in die Küchenmaschine geben und solange mixen, bis die gewünschte Konsistenz entsteht. Je nachdem wie hoch die Leistungsstärke von der Küchenmaschine ist, hast du deine eigene Mix-Dauer .
Fertig! Man kann entweder sofort es verzehren, oder in einem luftdicht verschlossenen Behälter kühl, trocken und Lichtgeschützt lagern lassen, es hält sich für mehrere Wochen frisch.
Je nach dem Geschmack kann man vor Verzehr die Paste weiterverarbeiten. Ein Grundrezept: 1 EL Sesampaste, 2 EL Wasser und 1/2 Teelöffel Salz.
Hinweis: Die Sesamsamen sollten nicht zu dunkel angeröstet werden, Sonst schmeckt es ziemlich bitter.
Die Sesampaste passt als Soße oder Dressing super zu Gemüse-Salaten und Nudelgerichten. Ein typisches Gericht in China Reisbandnudel Salat mit Sesampaste. Oder als Dip zum chinesischen Brühe-Fondue.
[…] Sesampaste kann man klar kaufen. Allerdings kann man zu Hause sie selbst machen. Es geht schnell und einfach. UND frisch! […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Ich habe tatsächlich geschafft, mit Karotten-Kumin Muffins vegan Burgers nach chinesischer Art zu machen. Es hat klappt! Diesmal habe ich zwei verschiedene Soßen für meine Burgers gemacht: Süß-sauer und Sesampaste. […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Sesampaste? Im vergleich zur glatte Sesampaste kann man mit der crunchy Sesampaste mehr Rezepte schaffen, z.B. Man kann in der japanischen Küche […]
Gefällt mirGefällt mir