Endlich wieder Bärlauch-Saison!:-) Der Bärlauch erinnert mich jedes Jahr im Frühling an chinesischem Schnittknoblauch, der nach Bärlauch schmeckt, und eine der Lieblingszutaten von meiner Familie war, als ich in China gewohnt habe. Die Zubereitung ist ganz einfach. Er kann gesunde Verdauung durch die richtige Kombination mit anderen Zutaten natürlich anregen. Als Füllung für die chinesischen Maultaschen sind Hackfleisch, Garnelen , Chinakohl mit Schnittknoblauch typisch.
Der Bärlauch schmeckt genau nach Schnittknoblauch. Damit habe ich Rührei gemacht, Schrimps gebraten und viel mehr experimentiert. Das Bärlauch-Omelett ist schnell, zuzubereiten. Meine Omas haben es oft und gerne in China gemacht. Weil es schnell und einfach geht, wenn man wenig Zeit zu kochen hat. Reispapier ist allerdings in chinesischer Küche nicht traditional und typisch, aber in vietnamesischer Küche bekannt ist.
Probiere mal aus, es wird Dich nicht enttäuschen!;-)
Zutaten (Für eine Person)
Bärlauch 100g
Eier 2
Salz 1 Prise
Öl 2 Esslöffel
Reispapier 5 Blätter
Heißes Wasser
Sonstiges
Pfanne
Schüssel
Platz um das Omelett einzuwickeln
Zubereitung
2 Eier in einer Schüssel aufschlagen, mit einer Prise Salz würzen, schaumig aufschlagen. Beiseite legen.
Bärlauch waschen, in kleine Stücke schneiden, in die Eiermasse geben, uns alles verrühren.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Bärlauch-Eier-Masse gleichmäßig darüber verteilen, bei mittlerer Hitze stocken lassen. Das Omelett in 5 Stücke schneiden.
Ein Blatt Reispapier in heißem Wasser für zumindest 20 Sekunden einweichen lassen, herausnehmen und ein Stück Omelett damit einwickeln.
Fertig!
Ich liebe diesen Lauch
Ein Traum in grün 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe es auch sehr:-)
Danke dir!
Gefällt mirGefällt mir