Japanische Curry-Tafel verwende ich gerne zu meinen neuen Rezepten. Die Curry-Tafel passt einfach zu vielen verschiedenen Gerichten. Ich habe dieses Mal zu Spaghetti-Kürbis und Tofu ein Gemüse-Curry gemacht, das als Soße zu Nudeln-Kürbis, und auch als Dip zu Tofu dient.
Vorbereitungszeit: 30 Min. Kochzeit: 70 Min. gesamte Zeit: 100 Min.
Zutaten (für 2 Personen):
Für Spaghetti-Kürbis
Spaghetti-Kürbis 1
1 EL Öl
etwas Salz
Für das Gemüse-Curry
Champignons 100g
Karotten ein mittleres Stück
Curry-Tafel 40g
Frühlingszwiebel 1
Wasser 300ml
Sojasoße 1TL
Für knusprigen Tofu
Tofu 200g
Etwas Mehl
Etwas Salz
Öl 3 EL
Zubereitung
- Spaghetti-Kürbis mit einem scharfen Messer der Länge nach halbieren. Kerne rauslöffeln. Die Innenseiten mit etwas Öl einreiben und mit Salz bestreuen. Im vorgeheizten Ofen auf 180 Grad bei Ober-/Unterhitze 40 bis 70 Min. backen(Je nachdem wie groß das Kürbis ist, kann die Backzeit von 40 bis 70 Minuten dauern.). Ich habe für meinen Kürbis 70 Min. zu Backen gebraucht. Wenn der Kürbis fertig gebacken ist, etwas abkühlen lassen, mit einem Gabel das Innere auflockern. Beiseite stellen.
- Gemüse-Curry: Während des Backens die Pilze mit einer weichen Bürste oder Küchenpapier säubern, den Stiel nur am Ende 2 mm abschneiden, in kleine Würfeln schneiden. Karotten schälen, putzen und raspeln. Frühlingszwiebel putzen, die Wurzelansätze wegschneiden, den restlichen Teil in Ringe schneiden.(Falls es welke Blätter gibt, die Blätter abziehen). Curry-Tafel hacken. Beiseite stellen.
- Öl in einer Pfanne vorheizen, Frühlingszwiebel dazugeben, braten, bis es zu durften beginnt. Pilze dazugeben, braten, bis es anzubräunen beginnt, Karotten hinzufügen, mit Pilzen kurz umrühren, 300 ML Wasser hinzugießen, zugedeckt bei mittlerer Hitze 5 Minuten zugedeckt kochen lassen. Etwas Flüssigkeit von der Gemüsemischung rausnehmen, mit gehackter Curry-Tafel in einer Schüssel verrühren, bis das Curry aufgelöst ist. Das flüssige Curry in die Gemüse-Mischung unterrühren, zugedeckt 3 Minuten köcheln lassen.
- Für knusprigen Tofu braucht man nur Mehl zu panieren. Es gibt einen Trick: Tofu nach Spülen NICHT abtrocken. Es hilft dabei, eine Mehl-Schicht zu entstehen. Tofu Spülen, in 1,5 cm dünne Scheiben schneiden, in Mehl wenden, bis etwas Mehl daran klebt. Öl in einer Pfanne vorheizen, Salz in das Öl geben, kurz rühren, panierte Tofu-Scheiben von beiden Seiten goldbraun anbraten.
- Alles in die Kürbis-Schale anrichten! Das Kürbis-Innere mit Gemüse-Curry übergießen, knusprige Tofu-Scheiben reinstecken. Ich habe mit einigen Radieschen-Scheiben und Frühlingszwiebel-Ringen garniert.
- Ich habe gestern chinesische Hefeteigtaschen (Baozi) gedämpft, und einige Stücke übrig gelassen. Toll! Perfect Timing! Teigtaschen zugedeckt anbraten, bis die untere Seite goldbraun ist. Nicht nur die Sojasoße, sondern auch das Gemüse-Curry passt super dazu!
TRicks und Tipps
- Zum Curry kann man auch andere Pilzsorte verwenden z.B. Shimeji- Pilze oder Shiitake-Pilze, die Umami-Geschmack verstärken.
- Statt Karotten kann man 1 TL Zucker oder Apfelmus nehmen.
- Ob man scharfe Curry-Tafel oder milde Curry-Tafel nimmt, entscheidet man sich dafür selbst. Wichtig ist es, die Curry-Tafel in kleine Würfeln zu schneiden, und im Voraus sie auf zu lösen, um die Klumpen zu vermeiden. Sonst stimmt die Konsistenz und der Geschmack nicht.
- Zuerst das Öl salzen, dann Tofu in das Öl geben. So wird der Tofu besser gesalzen.






Das sieht aber köstlich aus und ist auf jeden Fall eine tolle Variante für den Spaghetti-Kürbis. Nicht immer die gängigen Kombinationen mit Hackfleisch. Danke für das Rezept.
Liebe Grüße,
Rosa
Gefällt mirGefällt mir
Danke dir, Rosa Malena.:-) Es war herzhaft, vor allem mit Curry-Tafeln, die einen intensiveren Geschmack als Curry-Pulver haben.
Gefällt mirGefällt mir