Als Kind habe ich oft Mehlklößchen-Suppe (疙瘩汤) von meiner Oma bekommen. Es war schnell und einfach zubereitet. Man kann verschiedene Gemüsesorten und Gewürze dazu verwenden. Traditionell wird es im Nord-China mit Tomaten, Eiern, Pak-Choi oder Spinat zubereitet. Sesamöl und weißer Pfeffer werden häufig als Gewürze in die Suppe gegeben. Ein Esslöffel Sesamöl (aus gerösteten Samen) dazu war für mich immer das Highlight. :-)) Sesamöl aus gerösteten Samen passt wegen des würzigen Aromas super als Gewürz zu herzhaften Gerichten. Die Mehlklößchen aus dem Nord-China bestehen meistens aus Mehl und Wasser. Seitdem ich nach Deutschland kam, stelle ich manchmal die Klößchen mit Eiern her, weil ich die Konsistenz besser finde.
Vorbereitungszeit: 10 Min. Kochzeit: 10 Min. gesamte Zeit: 20 Min.
Zutaten (zwei Personen)
Sesamöl, geröstet
Für die Klößchen
Mehl 220g
Eier 2
Wasser 1EL
Salz 1 TL
Für die Brühe
TK Erbsen 80g
Gemüsebrühe 800ML
Weißer- Pfeffer -Pulver eine Prise
Zubereitung
- Für die Klößchen Mehl und 1 TL Salz in einer Schüssel vermischen. Eier aufschlagen, mit 1 EL Wasser verquirlen, NACH UND NACH in das Mehl hineingießen, in der Zwischenzeit mit ein Paar Stäbchen (oder einer Gabel) in eine Richtung im Kreis ständig rühren, bis die Klößchen entstehen.
- Brühe mit Erbsen in einem Topf aufkochen, Klößchen langsam dazufügen. Ständig rühren, um Zusammenkleben zu vermeiden. Es hat bei mir 10 Minuten gedauert, bis sie durchgekocht sind.
- Mit Salz und Weißer-Pfeffer-Pulver abschmecken, in einer Schüssel anrichten. Mit 1 EL Sesamöl beträufeln.



