Mögt ihr Tofu knusprig und würzig? Es gibt verschiedene Methoden, Tofu zuzubereiten. Ich habe heute für euch zwei Varianten – Tofu Nuggets und Panierter Tofu in würziger Sauce
Hier noch einige Zubereitungstricks, um noch leckeren Tofu zu zaubern, wie z.B. Tofu in der Pfanne anbräunen; Tofu im Eisfach über Nacht lagern oder Tofu in kochendem Wasser einige Minuten kochen lassen. Ich habe dieses Mal Tofu im Wasser gekocht, und danach mit Sojasoße kurz mariniert.
Die Variante mit Tofu- Nuggets ist ähnlich wie das Rezept, das ich im Dezember 2020 gepostet habe. Da die Nasspanade nur aus Mehl und veganer Milch besteht, muss das Mehl-Milch-Verhältnis genau richtig sein. Ich habe dieses Mal für die Panade 45g Mehl und 70ml Hafermilch genommen. Traditionell werden die Nuggets im Öl frittiert. Um etwas Fett zu reduzieren bereite ich sie im Backofen oder Heißluftfritteuse zu.
Die Variante mit paniertem Tofu in würziger Sauce ist ähnlich wie ein chinesisches Tofu-Gericht 锅塌豆腐. Man mischt knusprige Tofu-Nuggets mit einer würzigen Soße. Oder man übergießt die Nuggets mit der Soße.
Vorbereitungszeit: 40 Min. Kochzeit: 5 Min. gesamte Zeit: 45 Min.
Zutaten (zwei Portionen)
Natur Tofu 400g
Sojasoße zum Marinieren 1/2 EL
getrocknete Shiitake Pilze ca.15g
Frühlingszwiebeln 2
Für Trockenpanade
Panko (oder Semmebrösel, Paniermehl) 50g
Paprika 1 TL
Brathuhn- Gewürz 1 TL
Für Nasspanade
Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl) 45g
Pflanzliche Milch (Ich habe Hafermilch genommen) 70 ml
Paprika-Pulver 1 TL
Knoblauch-Pulver 1/2 TL
Sonstiges
Öl 4 EL
Für die Soße
Sojasoße 3 EL
Reisessig, hell 1EL
Zucker 1/2 EL
Mirin (oder Shao Xing Kochwein oder Sake), optional 1EL
Speisestärke 1 EL
Flüssigkeit (Wasser oder aufgehobenes Shiitake-Pilz-Wasser) 150 ML
Zubereitung
- Shiitake-Pilze im warmen Wasser ca. 30 Minuten einweichen. Danach 150 ml Pilz-Wasser durchsieben und AUFHEBEN. Der Geschmack im Pilz-Wasser gibt dem Gericht noch mehr Shiitake-Aroma, um den Umami-Geschmack zu verstärken. Pilze leicht abspülen, den Stiel abschneiden, vierteln, beiseite stellen.
- In der Zwischenzeit Natur Tofu in Würfeln (2cm*2cm*2cm) schneiden, im kochenden Wasser 3 Min. kochen lassen. abgießen und abtropfen, mit 1/2 EL Sojasoße beträufeln, 10 – 20 Min. marinieren lassen.
- Für Nasspanade alle Zutaten in einem Teller gut verrühren. Für Trockenpanade alle trockenen Zutaten in einem anderen Teller vermischen. 4 EL Öl in einen Schälchen geben. Die zwei Teller und das Schälchen separat beiseite stellen.
- Tofu-Würfeln nacheinander in der Nasspanade wenden, im Paniermehl panieren, in das Öl kurz dippen, auf das mit Backpapier ausgelegten Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen (Ober/Unterhitze 200°C) 30 bis 35 Minuten bis knusprig backen. Die Tofu-Nuggets sind fertig! Wer die Variante mit paniertem Tofu in würziger Sauce 锅塌豆腐 haben will, bereitet noch die Soße wie folgt zu.
- In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Soße in einem kleinen Schälchen verrühren, bis die Stärke aufgelöst. Wurzelansätze von Frühlingszwiebeln wegschneiden, welke Blätter abziehen (falls es gibt), putzen, in Ringe schneiden.
- Einen Wok (oder eine Pfanne) stark vorheizen, etwas Öl dazugeben, sehr heiß werden lassen, Shiitake-Pilze geben, ca. 1 Min. bei hoher Temperatur ständig rühren, Frühlingszwiebeln hinzugeben, ca. 1 Min. weiter ständig rühren, bis Pilze und Frühlingszwiebeln anbräunen und duften, Hitze reduzieren. Die Soße nochmals rühren, bei schwacher Hitze am Rand des Woks langsam kreisförmig hineingießen, ständig rühren bis die Soße einzudicken beginnt. Tofu bei mittlerer Hitze unterrühren, bis Tofu die Soße aufsaugt. In einer Bowl anrichten. Mit Reis warm servieren. Guten Appetit! 🙂
Tipps und tricks
- Wenn Tofu gekocht wurde, schmeckt es noch besser und nach Soja pur.
- Der Geschmack im Pilz-Wasser gibt dem Gericht noch mehr Shiitake-Aroma, um den Umami-Geschmack zu verstärken. Ich hebe für die Soße das Pilz-Wasser gerne auf. Wer es nicht will, kann durch Wasser es ersetzen.
- Wer keine vegane Nasspanade mag, kann durch Ei und trockenes Mehl ersetzen.
- Der Soßenbinder mit Speisestärke wird bei der Hitze sehr schnell eingedickt. Um Klumpen zu vermeiden 1. die Mischung nochmals rühren. Wenn die Stärke aufgelöst ist, sofort in den Wok geben; 2. die Soße bei SCHWACHER Hitze langsam unter ständigem Rühren in den Wok geben.






